Juist Impression

Newsbeiträge » Aus der Region

Hubschrauber-Hangar für Rettungsflüge entsteht in Norddeich

Beigetragen von JNN am 21. Dez 2022 - 11:33 Uhr
Bild 0 von Hubschrauber-Hangar für Rettungsflüge entsteht in Norddeich

Die Northern Helicopter GmbH (NHC), Spezialist für Offshore-Luftrettung, Offshore-Notfallevakuierung, Ambulanzflugbetrieb und Personentransport, hat jetzt gemeinsam mit dem Kooperationspartner FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich (Inselflieger) den ersten Spatenstich für einen Hangar-Neubau auf dem Flugplatz Norddeich gesetzt. Die Inselflieger sind Eigentümer des Flugplatzgeländes und Bauherr des Hangars, der auf längere Frist an NHC vermietet wird.


Norderney bekommt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff

Beigetragen von JNN am 14. Dez 2022 - 18:00 Uhr
Bild 0 von Norderney bekommt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff

Heute (14. Dezember 2022) haben die AG Reederei Norden-Frisia und die Damen Group in Norddeich den Vertrag für den Bau des ersten rein elektrischen
Katamarans (E-Kat) unter deutscher Flagge unterzeichnet. Die Indienststellung ist für Mai 2024 geplant.


Norderney unterstützt Texeler Beschluss

Beigetragen von JNN am 13. Dez 2022 - 11:08 Uhr
Bild 0 von Norderney unterstützt Texeler Beschluss

Der Stadtrat unserer Nachbarinsel Norderney hat sich in seiner letzten Sitzung des Jahres mit der niederländischen Gemeinde Texel solidarisch erklärt und sich gegen die geplanten Gasbohrungen in der Nähe von Borkum ausgesprochen. Norderney war zuvor von der Gemeinde Texel angeschrieben worden, berichtete der „Norderneyer Morgen“ in seiner heutigen Ausgabe.


Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:10 Uhr
Bild 0 von Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben, Bund, Länder und Landkreise ihre Warnmittel. Auch der Landkreis Aurich wird sich mit seinem eigenen Warnsystem beteiligen.


IHK Bestenehrung mit Juister Beteiligung

Beigetragen von Hauptamt am 25. Okt 2022 - 09:13 Uhr
Bild 0 von IHK Bestenehrung mit Juister Beteiligung

Während der diesjährigen regionalen IHK Bestenehrung wurden auch eine auf Juist ausgebildete Hotelfachfrau zusammen mit dem Ausbildungsbetrieb geehrt.


„Meine Fähre“ will als neue Reederei nach Norderney fahren

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Okt 2022 - 23:12 Uhr
Bild 0 von „Meine Fähre“ will als neue Reederei nach Norderney fahren

Das Modell „Töwi“ des Juister Gastronomen Jörg Schmidt macht Schule, und zwar so, dass die Juister Reederei mit den Minifähren wohl bald das kleinere Problem für die AG Reederei Norden-Frisia, die seit mehr als 150 Jahren den Fährdienst zwischen Norddeich und Norderney betreibt, sein wird. Die neue Reederei „Meine Fähre GmbH“ will ab dem Sommer 2023 den Fährverkehr zwischen Festland und Norderney aufnehmen und sowohl Fahrgäste, wie auch Fahrzeuge transportieren. Ein entsprechendes Schiff soll im Bau sein.


Seenotretter befreien vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr

Beigetragen von JNN am 25. Sep 2022 - 17:56 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreien vier Segler vor Norderney aus Lebensgefahr

Am Juister Strand ist heute und in der vergangenen Nacht viel Strandgut angetrieben. Dabei handelt es sich um die Überreste einer englischen hölzernen Gaffelketsch, die gestern Abend (Samstag, 24. September 2022) im sogenannten Schlucher-Gatt, einem Fahrwasser, dass die Ausfahrt zwischen Juist und Norderney in westliche Richtung ermöglicht, von der Brandung zerschlagen wurde. Den Pressebericht der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) dazu finden Sie unter „Weiterlesen“.


Greenpeace zeigt sich solidarisch mit Borkum und Juist

Beigetragen von JNN am 27. Jul 2022 - 17:13 Uhr
Bild 0 von Greenpeace zeigt sich solidarisch mit Borkum und Juist

Ein Greenpeace-Team, bestehend aus Campaigner Till Seidensticker und einer Handvoll ehrenamtlicherHelfer hat in einer zweitägigen Aktion gegen das Gasförder-Vorhaben des niederländischen Unternehmens One-Dyas in Kooperation mit der niedersächsischen Landesregierung protestiert. Hiergegen haben Borkum und Juist gemeinsam geklagt (JNN berichtete), unsere Kollegen von „Borkumerleben“ berichten hier von der Protestaktion und die Kollegin vom "Norderneyer Morgen" informiert dazu aus dem Norderneyer Stadtrat.


Seenotretter befreien Segler aus akuter Gefahr vor Norderney

Beigetragen von JNN am 25. Jul 2022 - 11:19 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreien Segler aus akuter Gefahr vor Norderney

Zwei größere Einsätze erleben die Besatzungen der Schiffe der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am vergangenen Wochenende. Einer davon spielte sich ganz in der Nähe, vor unserer Nachbarinsel Norderney ab. Die beiden Presseberichte der DGzRS finden Sie unter „Weiterlesen“.


Warnung vor fragwürdigen Rechnungen

Beigetragen von JNN am 14. Jul 2022 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Warnung vor fragwürdigen Rechnungen

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) warnt vor einer Betrugsmasche, die zurzeit in der Region die Runde macht. Derzeit werden Rechnungen von einer ALPHA-RIBS GmbH /humedical.de für eine angebliche Bestellung und Lieferung von COVID-19-Antigen- Schnelltests versandt. Dabei wird auf vorherige Zahlungserinnerungen verwiesen und der Adressat letztmalig aufgefordert, den Rechnungsbetrag zu überweisen.


Verabschiedung der Abiturienten aus dem Internat

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2022 - 13:18 Uhr
Bild 0 von Verabschiedung der Abiturienten aus dem Internat

Unter dem Motto „ABIcetamol – der Schmerz hat ein Ende“ wurden am 29. Juni 2022 insgesamt 26 Abiturientinnen und Abiturienten aus dem Internat NIGE (Esens) verabschiedet. Mit Malin Arneke, Nabil Steinborn und Inke Büsing waren in diesem Jahr auch wieder drei Juister unter den Abiturienten, zudem bestand mit Sven Hrdina ein vierter Juister kürzlich sein Abitur in Berlin.


Wasserbus soll ab Herbst in den Juistverkehr

Beigetragen von JNN am 04. Jul 2022 - 11:21 Uhr
Bild 0 von Wasserbus soll ab Herbst in den Juistverkehr

In Zusammenarbeit mit der EMS-Offshore hat die Reederei Norden-Frisia einen sogenannten Wasserbus gechartert. In dem Schiff haben 56 Personen Platz. Das ist fünfmal so viel, als in eines der Mini-Fähren (Inselexpress, Töwis) passen. Nach Angaben von Frisia-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann auf der kürzlich abgehaltenen Aktionärsversammlung wird der Wasserbus mit GTL (Gas-to- Liquids) betrieben werden und produziert damit weniger Kohlenstoffdioxide als die schwimmenden Taxen bzw. Mini-Fähren.


Riesenodyssee für Juister Notfallpatient und Tochter

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jun 2022 - 11:16 Uhr

JNN berichtete gestern von einem Einsatz der Juister Feuerwehr, wo es darum ging, eine Tür zu einem Patienten zu öffnen. Dabei handelt es sich um einen älteren Juister, der per Hubschrauber ausgeflogen wurde. Was er und seine Tochter dann erlebten, das wünscht man niemanden. Daher hatte die Tochter, deren Namen der Redaktion bekannt ist, uns gebeten, einmal darüber zu berichten, was in solchen Fällen passieren kann.


Ostfriesische Inseln erhalten German Brand Award 2022

Beigetragen von JNN am 16. Jun 2022 - 15:59 Uhr
Bild 0 von Ostfriesische Inseln erhalten German Brand Award 2022

Zum dritten Mal nach 2018 wird das Marketing der Ostfriesische Inseln GmbH in diesem Jahr mit dem German Brand Award ausgezeichnet. Für die Kampagne „Islands for Future“ erhielt die Dachorganisation der sieben Ostfriesischen Inseln den Preis in der Kategorie „Excellent Brands in Tourism“. Entwickelt und umgesetzt wurde die Kampagne gemeinsam mit der Bremer Agentur greenbox design. 


„Wappen von Juist“ dient als Anleger auf Norderney

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Jun 2022 - 14:14 Uhr
Bild 0 von „Wappen von Juist“ dient als Anleger auf Norderney

Das ehemalige Juister Ausflugsschiff „Wappen von Juist“, das von 1975 bis 2021 die Ausflugsfahrten von Juist aus durchführte, liegt weiterhin als Anleger im Hafen von Norderney. Über die „Wappen“ – wie sie hier nur genannt wird – kommen und gehen nun die Fahrgäste, die eine der Inselexpress-Minifähren von oder nach Norderney benutzen an Land bzw. an Bord. Die Funktion als Anlegeponton im Hafen ist noch möglich, eine Zulassung als Schiff hat die Wappen indes nicht mehr.


Grüne Nummer für „grüne Häuser“ im Kreisgebiet

Beigetragen von JNN am 04. Mai 2022 - 12:25 Uhr
Bild 0 von Grüne Nummer für „grüne Häuser“ im Kreisgebiet

In Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) wird der Landkreis Aurich auch in diesem Jahr wieder die „Grüne Hausnummer“ vergeben. Die symbolische Auszeichnung können Besitzerinnen und Besitzer besonders energieeffizient gebauter oder sanierter Häuser erhalten. Damit soll ein weiterer Anreiz für klimafreundliche Eigenheime geschaffen werden.


Landesregierung im Austausch mit Vertretern der Inselgemeinden

Beigetragen von JNN am 31. Mär 2022 - 16:42 Uhr
Bild 0 von Landesregierung im Austausch mit Vertretern der Inselgemeinden

Beim diesjährigen Insel-Dialog sind am Donnerstag (31. März 2022) der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies und der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Dr. Berend Lindner in Vertretung für Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann zusammen mit Experten des Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit Vertreterinnen und Vertretern der Inselgemeinden sowie der betroffenen Landkreise zusammengekommen.


Insulaner-Unterkünfte für Zentralklinik berücksichtigen

Beigetragen von JNN am 31. Mär 2022 - 12:51 Uhr
Bild 0 von Insulaner-Unterkünfte für Zentralklinik berücksichtigen

In sechs Jahren soll die derzeit in Planung befindliche Zentralklinik in Uthwerdum bei Georgsheil ihren Betrieb aufnehmen. In diesem Zusammenhang hat die Norderneyer Grünen-Fraktion sich dafür ausgesprochen, auf dem zukünftigen Klinikgelände Unterkünfte für Norderneyer (sowie Juister und Baltrumer) Angehörige zu schaffen.


Borkum-Fähre „Groningerland“ wurde nach Pellworm verkauft

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Mär 2022 - 11:22 Uhr
Bild 0 von Borkum-Fähre „Groningerland“ wurde nach Pellworm verkauft

Rund 16 Jahr war die Fähre „Groningerland“ für die Emder Reederei AG Ems im Einsatz, vornehmlich im Fährdienst zu unserer Nachbarinsel Borkum. Nach längeren Verhandlungen wurden sie nun verkauft. Zukünftiger Eigner ist die Neue Pellwormer Dampfschifffahrtgesellschaft (NPDG). Für 1,3 Millionen Euro wechselt das Schiff den Besitzer.


Olaf Poppinga: „Hier haben alle das gleiche Problem“

Beigetragen von JNN am 28. Mär 2022 - 15:51 Uhr
Bild 0 von Olaf Poppinga: „Hier haben alle das gleiche Problem“

Unsere Kolleginnen vom „Norderneyer Morgen“ sind wieder ein Thema angegangen, dass sich vollumfänglich auch auf Juist übertragen lässt. Sie sprachen mit dem Gewerkschafter und Betriebsrat Olaf Poppinga (Foto). Dieser sieht verheerende Auswirkungen durch den Arbeitskräftemangel auf den Inseln und ruft mit Dringlichkeit zum Handeln auf. Diesen Artikel vom NoMo finden Sie jetzt unter „Weiterlesen“.


Inseln litten 2021 unter langer Schließung und Landeskinderreglung

Beigetragen von JNN am 26. Mär 2022 - 13:07 Uhr
Bild 0 von Inseln litten 2021 unter langer Schließung und Landeskinderreglung

2021 war für den Tourismus kein leichtes Jahr. Auch auf den Ostfriesischen Inseln wirkten sich die Schließungsphase im Frühjahr und die Corona-Maßnahmen zunächst negativ auf die Übernachtungszahlen aus. Im Herbst und Winter 2021 konnten die Inseln allerdings Rekordzahlen verzeichnen und auch für 2022 sieht es gut aus, so die Werbegemeinschaft Ostfriesische Inseln GmbH.


Weiterer Zuwachs für die „Inselexpress“-Flotte nach Juist und Norderney

Beigetragen von JNN am 18. Mär 2022 - 17:04 Uhr
Bild 0 von Weiterer Zuwachs für die „Inselexpress“-Flotte nach Juist und Norderney

Die Reederei Cassen-Tours, eine Tochtergesellschaft der AG Reederei Norden-Frisia, stellte am Freitag (18. März 2022) ihre beiden neuen Einheiten, die „Inselexpress 3“ und „Inselexpress 4“, offiziell in Dienst. Im Rahmen einer kleinen Zeremonie am Anlegesteg in Norddeich haben Christina Wellner (Juist) und Frauke Weege (Norden) die Boote auf ihre Namen getauft und damit für den Betrieb freigeben.


„Insulanerkirchen unner sück“ fand nun auf Baltrum statt

Beigetragen von JNN am 18. Mär 2022 - 11:54 Uhr
Bild 0 von „Insulanerkirchen unner sück“ fand nun auf Baltrum statt

Für zwei Tage waren in dieser Woche Vertreterinnen und Vertreter der ostfriesischen Inselkirchen-gemeinden auf Baltrum zusammengekommen. Seit vielen Jahren treffen sich die auf den Inseln tätigen katholischen, reformierten und lutherischen Kolleginnen und Kollegen im März, um jeweils eine der Ostfriesischen Inseln zu erkunden und sich über ihre Arbeit auszutauschen. Nach einer Corona-Pause im vergangenen Jahr war in diesem Jahr Baltrum Gastgeberin.


Wilhelm Loth: Sie laben sich am gedeckten Tisch

Beigetragen von JNN am 10. Mär 2022 - 14:26 Uhr
Bild 0 von Wilhelm Loth: Sie laben sich am gedeckten Tisch

JNN blickt immer gerne über den Tellerrand, wenn es Dinge auf den anderen Inseln gibt, die auch auf Juist von Interesse sind. Der fortschreitende Ausverkauf der Inseln und das Ausufern von Ferienwohnungen durch Geldanleger vom Festland ist ein solches Thema, das alle Insel betrifft. Wilhelm Loth (Foto), Kurdirektor unserer Nachbarinsel Norderney, sprach nun sehr deutliche Worte. Wir erhielten die Erlaubnis von unserer Partnerzeitungl „Norderneyer Zeitung“, den kompletten Beitrag übernehmen zu dürfen, Sie finden ihn unter „Weiterlesen“.


Landkreis meldet steigende Coronazahlen auf Juist

Beigetragen von JNN am 25. Feb 2022 - 11:30 Uhr

Der Landkreis Aurich und auch die Insel Juist entwickeln sich seit einige Tagen gegen den Trent der sinkenden Zahl von Corona-Infektionen. So ist im Landkreis Aurich von Donnerstag zu Freitag die Zahl um 149 auf jetzt 2.738 Fälle gestiegen. Die Zahl der betroffenen Personen auf Juist hat sich innerhalb eines Tages um 6 auf nun 11 Fälle erhöht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Kreisgebiet jetzt bei 1056,4 (Vortag 1020,6).

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »