Newsbeiträge » Aus der Region
Nachruf: Dr. Carl Ulfert Stegmann verstorben
Am 30. Januar verstarb Dr. Carl Ulfert Stegmann im Alter von 84 Jahren. Ab 1975 hatte er mehr als 30 Jahre als Alleinvorstand die Geschicke der AG Reederei Norden-Frisia sehr engagiert gelenkt. Er hinterlässt seine Frau Jutta und die Söhne Walter, Claus und Carl-Ulfert. Die Trauerfeier findet am Montag, den 10. Februar, um 11:30 Uhr in der Ludgerikirche zu Norden statt.
Elektro-Katamaran: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
Der rein elektrisch angetriebene neue Katamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia hat in dieser Woche die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Damit sind die Voraussetzungen für die behördliche Zulassung, die erforderlichen Genehmigungen, den Abschluss notwendiger Versicherungen und auch die Überführung in den Heimathafen Norddeich erfüllt.
Keine E-Autos mehr bei der Reederei AG Norden-Frisia zu mieten
Es wurden gerade von den Juistern gut angenommen und war bequem: Direkt in Norddeich nach Schiffsankunft ein E-Auto als Leihwagen übernehmen. Das ist nun vorbei. Zum 1. Januar 2025 stellt die AG Reederei Norden-Frisia die Vermietung ihrer E-Autos ein. Das bestätigte Pressesprecherin Anke Wolff auf Anfrage der Norder Redaktion der Nordwest-Zeitung (NWZ).
Ladeponton für den Elektrokatamaran nach Norddeich überführt
Damit ein Schiff regelmäßig elektrisch fahren kann, muss zunächst die Ladeinfrastruktur installiert werden. In Norddeich wurde nun (17. Dezember 2024) der Ladeponton für den neuen Elektrokatamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden- Frisia per Schwerlast-LKW angeliefert und zu Wasser gelassen. Der Ladeponton übernimmt die Funktion einer „Wallbox“, wie für den Ladevorgang eines Elektroautos. Der in Bau befindliche E-Kat ist ausschließlich für die Anbindung an unsere Nachbarinsel Norderney vorgesehen.
Besuch beim Straßenverkehrsamt nur nach Voranmeldung möglich
Die Zulassungs- und Führerscheinstellen des Landkreises Aurich in Aurich und Norden führen eine neue Software ein, um den Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern. Ab dem 12. November 2024 ist ein persönlicher Besuch der Zulassungsstellen und Führerscheinstellen nur noch mit einem zuvor gebuchten Termin möglich.